Am 27.Januar um 18.00 Uhr fand unsere diesjährige Jugendversammlung wie jedes Jahr im Dörps-Huus in Passade statt, welche aber noch für das Dienstjahr 2005 abgehalten wurde. Neben einigen Gästen aus der Gemeinde, nahmen auch unser Wehrführer Hauke Klindt, der stellvertretende Wehrführer Karsten Wachtel und der Wehrführer der FF Fahren, Knud Vosgerau, an dieser Versammlung teil.
Unser Jugendgruppenleiter Mats Blöcker, der Kassenwart Hannes Rönnau und der Sicherheitsbeauftragte Till Steinhardt hielten Berichte über das vergangene Dienstjahr. Die Schriftwartin Newenka Bargheer verlas das Protokoll der letzten Jugendversammlung (Jubiläumssitzung 10 Jahre JF Passade) vom 18. Februar 2005.
Aber auch wie in jedem anderen vorangegangenen Jahr standen die Wahlen des Jugendvorstandes auf der Tagesordnung und auch die Stelle des Getränkewartes musste neu besetzt werden.
Die Wahlen fielen wie folgt aus:
Jugendgruppenleiter + Gruppenführer Gruppe I Mats Blöcker Stellv. Jugendgruppenleiterin + Gruppenführerin Gruppe II Swantje Sawierucha Kassenwart Hannes Rönnau Schriftwartin Alina Picht Gerätewart Passade Jan Thore Pieper Gerätewart Fahren Christoph Hengelhaupt Sicherheitsbeauftragter Kai Sawierucha Getränkewartin Lea Urban
Allen neu bzw. wiedergewählten nochmal Herzlichen Glückwunsch, alles Gute und vorallendingen viel Spaß und Erfolg im Amt.
Nach dem Abgleichen der noch offenen Posten der Getränkeliste und Einsammeln des Jahresbeitrages, berichtete Mats über die für dieses Jahr geplanten Aktivitäten.
U.a. ist ein Berufsfeuerwehrtag (24h Dienst), eine Fahrradtour mit Übernachtung in Zelten und eine Freizeitfahrt geplant.
Dann, nicht zu vergessen, werden wir in diesem Jahr wieder die Leistungsspange absolvieren und der alljährliche Nachtmarsch (dieses Jahr in Wendtorf) steht natürlich auch wieder auf dem Programm.
Dann beim Punkt 8. auf der Tagesordnung „Neuaufnahmen und Abgänge“ mussten wir uns leider von unserem langjährigen Jfm Marius Urban verabschieden der altersbedingt in die Einsatzabteilung überwechselte. Des Weiteren konnten wir aber auch zwei neue Mitglieder in unserer Truppe begrüßen.
Um ca. 19.15Uhr nach den Grußworten unserer Gäste beendete Mats die Versammlung und es wurde ein kleines Buffet aufgebaut (bestehend aus Salaten, Würstchen und Frikadellen).
Die erste Jugenwarteversammlung, mit Wehführung, fand in diesem Jahr am
16. Februar in Laboe statt.
Wir nahmen mit 4 Personen teil. Hier ging es u.a. schon um das in 2007 geplante Amtszeltlager.
Am 18. Februar fuhren wir mit unserem Jugendwart, 2 Betreuern und 2 JF-Mitgliedern zum Kreisjugendfeuerwehrtag, nach Krummbek.
Der Kreisjugendfeuerwehrwart Manfred Mölich berichtete u.a. über das vergangene Dienstjahr, auch wurden einige Statistiken über die Mitgliederentwicklung in den Jugendfeuerwehren des Kreises Plön, angesprochen.
Aber der für uns wichtigste Punkt bei dieser Versammlung war die Wahl der Kreisjugendgruppenleitung. Bisher wurde dieses Amt von unserer Jugendgruppenführerin Swantje Sawierucha besetzt.
Trotz einer unerwarteten Gegenkandidatin konnte sie sich aber auch in diesem Jahr durchsetzen und gewann mit der Mehrheit der Stimmen die Wahl. Sie ist somit als Kreisjugendgruppenleiterin in Ihrem Amt bestätigt worden.
Auch von uns noch einmal ganz Herzlichen Glückwunsch und alles Gute.
Unsere stellvertretende Jugendwartin Anna kann momentan leider aus gesundheitlichen Gründen nicht an unseren Diensten teilnehmen, von hier aus noch weiterhin gute Besserung.
Geplantes:
11. März: Feuerwehrball FF Passade, Trensahl
25.+25. März: Jugendgruppenleiterlehrgang in Plön
15. April: Übungsplatz Wankendorf
13. Mai: Berufsfeuerwehrtag
|