|
Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Mönkeberg
Am 26. Januar 2006 um 18.00 Uhr war es wieder einmal so weit. Es fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Der Jugendgruppenleiter Patrick Schöler begrüßte die Gäste und die Kameradinnen und Kameraden der Jugendfeuerwehr. Unsere Gäste waren Bürgermeister Jens Heinze, der Wehrführer Michael Wilkat und sein Stellvertreter Jürgen Kock. Aber auch unser Jugendwart Torsten Stahl und seine Stellvertreterin Dörte Hoffmann nahmen als beratende Mitglieder an der Versammlung teil. Nach der Begrüßung wurde die Beschlussfähigkeit festgestellt und da wir 24 Mitglieder und somit fast komplett waren, konnte die heißersehnten Wahlen kommen. Zunächst hatten jedoch die Gäste das Wort, Bürgermeister Jens Heinze bedankte sich für die tatkräftige Unterstützung bei den vielen Veranstaltungen im Ort und überreichte eine Spende. Danke noch mal dafür! Als nächstes begrüßte Michael Wilkat die Versammlung und wünschte einen guten Verlauf der Sitzung. Patrick Schöler verlass die Tagesordnung und ließ diese von uns genehmigen. Nun war ich an der Reihe und verlas, als Schriftführerin das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung. Dann kamen die Jahresberichte. Der Jugendgruppenleiter, Patrick Schöler gab in seinem Jahresbericht Rückblick auf die Aktivitäten des letzten Jahres und Kassenwart André Wulff berichtete über die Einnahmen und Ausgaben des letzten Jahres. Da alle soweit zufrieden mit dem Vorstand des letzten Jahres waren, wurde dieser im Anschluss entlastet. Als nächstes wurde der Wahlvorstand gewählt, diesen bildeten zwei Jugendwehrmitglieder zusammen mit unserem Wehrführer Michael Wilkat. Es folgte der lange erwartete Punkt: die Wahlen. Erst wurde der Jugendgruppenleiter gewählt, es wurde Niklas Bollow mit 24 Stimmen. Nun brauchte dieser aber auch einen Stellvertreter, hier wurde Malte Fischbeck gewählt. Die Kasse führt in diesem Jahr Hendrik Nitsch. Den Posten der Schriftwartin erhielt ich für ein weiteres Jahr. Und zum Abschluss war der Sicherheitsbeauftragter dran, es wurde mit 12 Stimmen Malte Knoblauch gewählt. Nachdem nun die größte Aufregung vorbei war, wurde unter Punkt zehn Niklas Bollow mit dem Goldenem Horn geehrt. Verschiedenes war nun noch offen. Hier zeigte uns Jugendwart Torsten Stahl die Fotos der Aktivitäten des letzen Jahres. Die Stellvertretende Jugendwartin Dörte Hoffmann gab noch ein paar Informationen zur anstehenden Fahrt nach Berchtesgaden und Manfred Mölich, unser Kreisjugendwart, war etwas später gekommen und begrüßte nun auch die Versammlung und gratulierte dem neuem Vorstand.
Den Abschluss unserer Jahreshauptversammlung bildete das gemeinsamen Antreten mit der Aktiven Wehr, der wir Patrick Schöler und Jan-Patrick Prange in die Einsatzabteilung übergaben.
Svenja Hoffmann (Schriftwartin der JF)
|